Die Kurskosten unterteilen sich in Kosten für die Theorieienheiten und Kosten für die Praxiseinheiten. Es sind 7 Theorieabende und 3 Praxishalbtage geplant.
Die Kosten der gesamten Ausbildung beträgt 180,00 Euro.
Alle Daten von Ihnen unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an dritte weitergegeben. Die weitergabe von Kurslisten, Sitzplatzanordnungen an die Behörden erfolgt nach den geltenden Gesetzen. Die Liste der Voranmeldungen und weitere Kontaktverfolgungslisten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.
Zu allen Veranstaltungen gelten die gültigen Regelungen!
Um allen Situationen Rechnung tragen zu können, haben wir eine Covid-19-Beauftragte und ein Präventionskonzept. Mehr dazu können Sie unter https://www.viv.at/stage/covid-19/ nachlesen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren.
Anfragen richten Sie bitte per E-Mail!
Ihr Lehrgangsleiter
Ernst Friedrich
ernst.friedrich@viv-online.at
+43 650 923 19 37
Stand: 13.01.2022 – 06:30 Uhr
Organisation, Grundlagen der Imkerei (4 BE)
Termin 1 – Montag, 24.01.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 25.01.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Mittwoch, 26.01.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 4 – Donnerstag, 27.01.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kurleiter: Ernst Friedrich
Beuten und Betriebsweisen, Gerätschaften, Verbrauchsmaterial (4 BE)
Termin 1 – Montag, 21.02.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 22.02.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Mittwoch, 23.02.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 4 – Donnerstag, 24.02.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kurleiter: Ernst Friedrich
Bienenwesen (4 BE)
Termin 1 – Montag, 21.03.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 22.03.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Mittwoch, 23.03.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 4 – Donnerstag, 24.03.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kurleiter: Ernst Friedrich
Gesundheit (4 BE)
Termin 1 – Montag, 04.04.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 05.04.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Mittwoch, 06.04. 2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Donnerstag, 07.04. 2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kursleiter: WL Helmut Graf
Praxis im Frühjahr (4 BE)
Vormittags am Samstag den 09.04.2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Nachmittags am Samstag den 09.04.2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr
Bienenprodukte (4 BE)
Termin 1 – Montag, 02.05.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 03.05.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Mittwoch, 04.05.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Donnerstag, 05.05.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kursleiter: WL Richard Burtscher
Ablegerbildung, Zucht, Wanderung (4 BE)
Vormittags am Samstag den 07.05.2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Nachmittags am Samstag den 07.05.2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr
Hygieneschulung und Wachskreislauf(4 BE)
Termin 1 – Montag, 30.05.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 31.05.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Dienstag, 07.06.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 4 – Mittwoch, 08.06.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kurleiter: Andreas Jacobi
Aufbau eines Wintervolkes (4 BE)
Vormittags am Samstag den 18.06.2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Nachmittags am Samstag den 18.06.2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr
Apitherapie (4 BE)
Termin 1 – Montag, 26.09.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 2 – Dienstag, 27.09.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 3 – Mittwoch, 28.09.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Termin 4 – Donnerstag, 29.09.2022 – 18:30–22:00 Uhr – BSBZ Hohenems
Kurleiterin: Martina Schuster, Referatsleiterin Apitherapie
Aufgrund der Sars-CoV-2-Pandemie und Gruppenbildungen, kann es zu Terminverschiebungen kommen.
Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Anmeldung zum Infobrief: www.viv.at/newsletter