Navigation

Meldung einer Veranstaltung

Achtung! NEUER TERMIN – 18. des Vormonats!

Für die Buchung von Wanderlehrer/-innen für Vorträge in den Vereinen gilt weiterhin, dass der Verband versucht, die Vereine kostenfrei zu halten.

Diese Veranstaltungen müssen bis zum 18. des Vormonats gemeldet werden. Am 20. muss die Meldung vom Verband verarbeitet und eingegeben werden. Veranstaltungen, die nicht gemeldet wurden, werden seitens der AMA-Austria nicht gefördert!

Vorträge müssen dabei mindestens 2 BE (Bildungseinheiten = 50 Minuten) umfassen. Vorträge mit weniger als 2 BE können über den VIV eingereicht werden, müssen aber vom Verband genehmigt werden – diese sind auch bis zum 18. des Vormonats zu melden!

Bei Nichtstattfinden einer Veranstaltung, ist dies wiederum unverzüglich per E-Mail an ernst.friedrich@viv.at, zu melden!

Was muss gemeldet werden:

  • Veranstalter: Wer ist der Veranstalter (Meistens der Verein)
  • Titel: Titel der Veranstaltung (Aus dem Titel sollte auch das Thema ersichtlich sein)
  • V-Datum: Datum der Veranstaltung
  • Beginn: (Beginn des Vortrages, Schulung, Kurs …)
  • Ende: (Ende des Vortrages, Schulung, Kurs …)
  • Veranstaltungsort: (Beispiel: Gasthof …; bei Veranstaltungen im freien – Koordinaten)
  • PLZ:
  • Ort:
  • Straße:
  • Referent/-in:
  • Kontaktperson: Kontaktperson Veranstalter,
  • E-Mail: (der Kontaktperson)
  • Telefon: (der Kontaktperson)

Meldung für „Tage des offenen Bienenstockes“

Bitte beim Titel, wenn es sich um eine Mehrtägige Veranstaltung handelt das Datum von bis in Klammer angeben!
Beispiel: Tage des offenen Bienenstockes (25/05/2024-26/05/2024)

Bildungseinheiten müssen nicht angegeben werden!

Referent – „keiner“ eintragen!

Sonstige Veranstaltungen

Alle anderen Veranstaltungen die der VIV direkt oder indirekt fördert müssen über das Formular gemeldet werden. Sollten die Felder nicht passend sein, bedarf es einen Anruf!

Wer meldet die Veranstaltung?

  • Die Veranstaltung meldet der/die Wanderlehrer/-in, wenn es sich um Bildungsveranstaltungen handelt!
    • ACHTUNG! Immer neue Formulare verwenden, alte Formulare haben keine Gültigkeit mehr! Neue Formulare können weiter unten heruntergeladen werden!
  • Der Verein meldet, wenn dieser eine geförderte Veranstaltung durchführen will, wie etwa Tage des offenen Bienenstockes, große Vorträge, Vorträge mit externen Referent/-innen, Vereinsübergreifende Vorträge, Bezirksvorträge.


Besten Dank für Eure Mitarbeit
Ernst

Meldeformular

Formulare zur Durchführung