Bienenprodukte

Richard Burtscher

Richard Burtscher
Fachreferent für Bienenprodukte und Honig
Radona 122a – 6752 Dalaas
Telefon: +43 5585 76 51
E-Mail: ribu@aon.at

Fachreferat Bienenprodukte

Honig
Ernten, Verarbeitung zu verschiedenen Produkten, Etikettieren und Vermarktung.

Propolis
Ernten Verarbeitung und Veredelung des Produktes zu Tinktur, verschiedenen Cremen und Lippenpflegestift

Bienengift
Information über das Ernten und die Verarbeitung zu Industriellen Zwecken

Pollen
Ernten, Verarbeitung, Pollenuntersuchung

Bienenwachs
Verarbeitung zu Mittelwänden und Kerzen

Gelee-Royal
Allgemeine Information über den Weiselfuttersaft:
Diese Themen werden als Kurs oder Vortrag als Gesamtpaket angeboten.
Propolis kann ich auch als Einzelkurs oder Vortrag anbieten. Weiters kann ich den Hygienekurs des österreichischen Imkerbundes, welcher zur Kleingeräteföderung benötigt wird anbieten.

Honiguntersuchungen

Derzeit bestehen mit zwei Laboren ein Abkommen

Paket 1
Wassergehalt, Leitfähigkeit, pH-Wert, Aussehen, Fehlgeruch/Fehlgeschmack

Paket 2
Invertase, Aussehen, Fehlgeruch/Fehlgeschmack

Paket 3
Hydrosymethylfurfurolgehalt, Aussehen, Fehlgeruch/Fehlgeschmack

Paket 4
Zuckergehalt (Saccharose, Glucose, Fructose, bei Waldhonig falls vorhanden Melezitose)

Paket 5
Wassergehalt, Leitfähigkeit, pH-Wert, Invertase und falls erforderlich Hydrosymethylfurfurolgehalt (HMF), Aussehen, Fehlgeruch/Fehlgeschmack

Pollenanalyse Stufe 1
Leitpollenanalyse, orientierende Durchsicht

Pollenanalyse Stufe 2
Vollanalyse
Untersuchung auf Antibiotika
Untersuchung auf Varroazide
Laboruntersuchung auf Amerikanische
Faulbrut
Abdampfrückstand Propolis – Propolisgehalt

Die Untersuchungen werden zu ca. 90% von der EU gefördert. Wir bitten zahlreich an dieser Aktion teilzunehmen.

Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen:

VIV-Geschäftsführer Ernst Friedrich
Lindenweg 6, 6714 Nüziders
Telefon: +43 650 923 19 37
E-Mail: ernst.friedrich@viv.at9

Honiguntersuchungen

Derzeit haben wir mit folgenden Laboren ein Abkommen. Bei diesen können Vorarlberger Imker/-innen Untersuchungen in Auftrag geben, ohne eine Vorabzahlung zu leisten. Der Selbstbehalt wird durch den Verband verrechnet. Achtung, dies betrifft nur förderfähige Untersuchungen.

Bei anderen Laboren benötigt es eine Genehmigung des Vorarlberger Imkerverbandes. Diese kann per Mail an ernst.friedrich@viv.at angefragt werden. Achtung, bereits durchgeführte Untersuchungen werden nicht genehmigt!

Steirisches Imkerzentrum
An der Kanzel 41
8046 Graz

Telefon +43 (0)316 695849-52
Fax +43 (0)316 695849-4
labor@imkerzentrum.at

Österreichisches Imkereizentrum
Pachmayrstraße 57
4040 Linz

Telefon +43 (0)732-73 20 70
Fax +43 (0)732-73 20 70-20
labor@imkereizentrum.at

Förderfähige Untersuchungen

Paket 1
Paket 2